Unsere Rosa Sitzungen 2023 finden am Freitag, 10.02.2023 und Samstag, 11.02.2023 im Bürgerhaus Ginsheim statt. Für unsere Mitglieder M55 und M77 startet die Kartenreservierung am 12.11.2022 um 11:11 Uhr. Sie können bis zu 8 Karten reservieren. Unsere Mitglieder M22 können ab dem 13.11.2022 um 11:11 Uhr bis zu 4 Karten reservieren. Am 14.11.2022 beginnt die […]
Sommerfest 2022
Es war ein cooles Sommerfest – im wahrsten Sinne des Wortes. Im Gegensatz zu allen vergangenen Sommerfesten, hielt das Wetter dieses Jahr etwas kühlere Temperaturen für uns bereit, was aber über 80 Käppscher nicht von einem Sonntagsausflug nach Hechtsheim abhielt. Das Team vom Bergschön im Bachhof versorgte alle Käppscher mit leckeren Getränken und Köstlichkeiten wie […]
Die Rosa Käppscher haben einen neuen/alten Vorstand.
Auf der Mitgliederversammlung am 22. Juni 2022 wurden Christoph Sparrer im 2. Vorsitz, Tino Baumgarten in der Kassenführung und Anja Witczak in der Schriftführung für weitere drei Jahre bestätigt. Ebenso bestätigt wurden Setna C. Barclay und Iris Geigenmüller als Beisitzende. Die Beisitzenden Sven Albers und Oliver Daum stellten sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur […]
Kopf gegen Herz – Die Vernunft muss siegen
Unsere Fastnacht ist ausgelassen Feiern, ist wildes Schunkeln, ist laut Helaurufen, ist Lachen bis zum Umfallen, ist Trinken bis zum Torkeln, ist aus vollem Halse Mitsingen, ist Knutschen und Babbeln mit unbekannten Menschen, ist Tanzen und Hüpfen wie ein Känguru, ist für alle da und noch viel mehr… All das sehen wir noch nicht in […]
Rosa Sitzungen 2021 im Zeichen von Corona
Eine Prognose über die kommende Fastnachtskampagne zu wagen ist momentan recht schwierig. Wie und ob Sitzungen im gewohnten Maße stattfinden können, wird sich sicherlich frühestens im Laufe des Sommers entscheiden. Fakt ist, dass uns das Corona-Virus auch im Zuge der Kampagne 2021 noch begleiten wird. Diese Planungsunsicherheit, aber vorallem der verantwortliche Gedanke hinsichtlich der Gesundheit […]
Käppscher unterstützen in der Krise die „Bar jeder Sicht“
Mit Ende der Kampagne 2020 kam Corona nach Deutschland. Und veränderte – zumindest vorübergehend – unser aller Leben. Plötzlich war „Gemeinsam“ mit einer potenziellen Gefahr verbunden. Abstand und Vermeidung von Kontakten waren die ersten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Mit weitreichenden Auswirkungen auf viele Lebensbereiche und Branchen. Betroffen war auch die Gastronomie, die völlig schließen […]
Willkommen und Abschied – Viele Premieren und zwei Bühnenabschiede
Wie jede Kampagne zeichneten sich die Rosa Sitzungen 2020 durch Tradition und Premieren aus. Ein Höhepunkt war sicher der Auftritt des Till, der Symbolfigur des 11×11 Jahre jubilierenden MCC, in seiner letzten Kampagne auf der närrischen Rostra. Friedrich Hofmann, auch Mitglied bei den Rosa Käppscher, begeisterte mit seinem geschliffenen Vortrag und insbesondere seine letzten Zeilen, […]
111 Euro für „Grimms Märchenwald“
Der Jugendmaskenzug in Mainz ist der größte seiner Art in Europa und hatte seine Premiere 1957. Jahr für Jahr gestalten den Zug viele Schulen und Kindereinrichtungen mit mehreren tausend Kindern und Jugendlichen. Es ist mittlerweile gute Tradition, dass die Rosa Käppscher auch ein Preisgeld für den Mainzer Jugendmaskenzug stiften. 2020 gingen närrische 111 Euro an […]
MVB spendet 333 Euro an die Rosa Käppscher e.V.
Im Dezember 2019 überreichte die Mainzer Volksbank (MVB) 30 Fastnachtsvereinen je eine Spende von 333 Euro. Die finanzielle Unterstützung der MVB setzt sich somit seit Jahren fort. „Es gilt das Engagement zu würdigen und zu ehren. Insbesondere die Mühe und die fleißige Arbeit aller Vereine, die unsere fünfte Jahreszeit und das närrische Brauchtum in Mainz […]
Neuer Vorstand der Rosa Käppscher gewählt
Nach unserer Mitgliederversammlung am 12. Juni 2019 grüßt ein zum Teil neu zusammengesetzter Vorstand. Unser Gründungsmitglied und 2.Vorsitzende Cathrin Tronser sowie unser Beisitzer Christoph Thelen verließen auf eigenen Wunsch den Vorstand der Rosa Käppscher und stellten sich nicht wieder zur Wahl.Wir danken ihnen nochmals für ihren jahrelangen Einsatz.Zum neuen 2.Vorsitzenden wurde Christoph Sparrer gewählt, der […]